![]() Grizzly DunDie Grizzly Dun ist eine einfache Trockenfliege, die leicht zu binden ist. Der Flügel besteht aus Polywing (auch Aero Dry Wing von Tiemco) anstatt aus Schwungfederabschnitten und der Körper aus Polyacryl Wolle anstatt Dubbing. Diese Wolle ist genauso für Trockenfliegen geeignet wie Dubbing, lassen Sie sich nichts anderes einreden. Eine alte Meinung geht dahin, dass sich Wolle vollsaugt und Dubbing nicht - das ist Unsinn, es kommt auf das Material an! Einen kleinen Nachteil hat die Wolle schon, der Körper wird nicht konisch. Wenn Sie wollen, können Sie dem Polywing mit schwarzen Edding Streifen verpassen, dann haben Sie eine Blasphemic Adams. Sie brauchen folgendes Material:
|
![]() Binden Sie eine Grundwicklung auf den Haken, diesmal wickeln Sie 3-4 zusätzliche Wicklungen am Ende der Grundwicklung, das hilft den Schwanz zu spreizen |
![]() Trennen Sie von einer großen Feder des Balges 5-8 Fibern gleichmäßig ab und halten diese schräg von der abgewandten Seite des Hakens über den Hakenschenkel. Dann Fixieren Sie den Schwanz mit 2 Windungen, der Schwanz wird dabei genau auf dem Hakenschenkel ausgerichtet. gegebenenfalls. können Sie noch etwas nachhelfen |
![]() Hier sehen Sie, wie sich die Schwanzfibern selbst ausgerichtet haben. |
![]() Hier ist gut zu sehen, wie sich die Fibern leicht spreizen, so wie man es für einen Trockenfliegenschwanz haben möchte. Man hat jetzt noch die Möglichkeit die Fibern auszurichten. |
![]() Binden Sie die Schwanzfibernüber 3/4 der Schenkellänge ein. |
![]() Binden Sie nun die Körperwolle bis zum Körperende ein und führen den Faden danach wieder nach vorne. |
![]() Winden Sie die Wolle gleichmäßig über den Körper nach vorne zum Öhr und legen die Wolle mit 3-4 Windungen des Bindfadens fest. Schneiden Sie die überstehende Wolle ab. |
![]() Binden Sie nun die Grizzly Hechelfeder mit der Innenseite nach oben auf dem Hakenschenkel fest. Schneiden Sie den Überstand ab. |
![]() Schneiden Sie ein ca. 2 cm langes Stück vom Polywing ab und binden es mit 3-4 Windungen auf den Hakenschenkel. Das Polywing ist längs des Hakenschenkels ausgerichtet. |
![]() Stellen Sie nun das Polywing quer zum Hakenschenkel und binden es mit 3-4 Kreuzwicklungen auf den Haken. Das Polywing steht nun wie zwei Flügel v-förmig vom Hakenschenkel ab. |
![]() Wickeln Sie die Hechel mit je 3-4 Windungen hinter und vor dem Flügel. Legen Sie die Hechelfeder fest, schneiden den Überstand ab und wickeln Sie den Kopfknoten (Whip-Finish). Schneiden Sie jetzt das Polywing ein paar Millimeter über den Hechelspitzen ab. Ihre erste geflügelte Trockenfliege ist fertig. Sie können die Flieg in allen Farben und mit allen Hecheln binden, je nach Bedarf. Verwenden Sie braune und Grizzly Hechel sowie mit Edding gestreiften Polywing, dann haben sie eine Blasphemic Adams, aber das habe ich nicht geschrieben. |
Grizzly Dun
[Simple Flies] [Bindewerkzeug] [Materialien] [Killer Bug] [Black Spider] [F-Dun] [Rakkelhannen] [Mörder] [Hexen] [Goldkopfnymphe] [Grizzly Dun] [Schwarzer Palmer] [Rehhaarsedge] [Wooley Bugger] [Hasennymphe] [Parachute] [Baxmann Mücke] [Vis'a Dun] [Compara Dun] [Falsche Fasanenschwanz] [Silbernymphe] [CDC-Sedge] [Czech Nymph] [Faserfischchen] [Bodyglassnymphe] [CDC Spinner] [French Nymph] [EinfacheTube] [Steinfliegenlarve] [Koppenstreamer] [ExtendedBody] [Entensedge] [P-Sedge] [Entenflaum Trockenfliege] [Einfeder CDC Fliege] [ShuttleEmerger] [CDC Dun] [Streaking Caddis]