Dieser Bereich ist mein besonderes Anliegen, ich will hier aufzeigen, dass jeder Interessierte Fliegenfischer seine eigenen Fliegen binden kann und gar nicht so viel dazugehört. Ich will Ihnen hier Schritt für Schritt oder Fliege für Fliege eine Einführung ins Fliegenbinden geben, von der einfachen Nymphe bis zu geflügelten Trockenfliege und fängigen Streamern. Ich zeige anfangs zu jeder Fliege das Material und die benötigten Werkzeuge. Die Fliegen sind von der Schwierigkeit für Einsteiger ausgelegt, die Muster manchmal etwas vereinfacht.
Grundausstattung Werkzeug
Jeder Fliegenbinder braucht eine gewisse Grundausstattung an Werkzeug, ohne die das Fliegenbinden schwierig wäre. Ich zeige Ihnen die Werkzeuge auf und erkläre, auf was es ankommt. Grundausstattung Bindewerkzeug
verwendete Materialien
Bei der Ausstattung mit Material zeige ich Ihnen die Materialien auf, die Sie für die Fliegen in diesem Kurs/ Abschnitt brauchen. Manchmal sind Materialien dabei, die Sie nicht im Fischereigeschäft bekommen, die aber einfach zu beschaffen sind. Die Liste mit den Materialien finden Sie auf der Seite Material. Ich erweitere die Liste mit jeder neuen Fliege.
Trockenfliegen
-
F-Dun - eine Fratnik Fly Variation
-
-
-
-
schwarze Palmer: Eine klassische Fliege, die man trocken oder nass fischen kann
-
-
-
Die
Baxmann Mücke dagegen ist eine der einfachsten Fliegen überhaupt
-
Die
Vis-a-Dun von John Barr ist ein leicht zu bindendes Muster, das in vielen Farben und Größen viele Fliegen abdeckt. Eine sehr gute Allroundfliege für jede Fliegenbox.
-
-
CDC Sedge mit Sichthilfe ist wunderbar für kleine Köcherfliegenmuster geeignet
-
Der
CDC-Spinner ist ein Spentmuster, kann leicht variiert werden und oft fängig.
-
-
Die
Entensedge erfordert wenig Material und ist fängig und man kann viele Farbvariationen binden.
-
Die
P-Sedge eine Variante der Palu Sedge
-
-
Einfeder CDC-Fliege - Eine CDC Trockenfliege aus einer einzelnen CDC Feder. Schnell zu binden und fängig
-
CDC Dun - Gruppenmsuter für CDC Eintagsfliegen, eine super Allroundfliege in verschiedenen Größen und Farben zu binden.
-
Emerger
Der Shuttle Emerger ist ein bekannt Fliege, die man in vielen verschiedenen Farben und Größen binden kann.
Nassfliegen
-
Black Spider: Eine klassische, gern unterschätzte Nassfliege.
Nymphen
-
-
-
Hasennymphe, kann man als Emerger, Nassfliege oder Nymphe fischen. Als zusätzliches Werkzeug benötigt man einen
Dubbingtwister
-
-
Die
Silbernymphe ist eine einfache Nymphe, die sehr leicht variiert werden kann.
-
Czech Nymphs gelten nicht unbedingt als leicht zu binden, mit meiner Anleitung gehören sie zu den einfachen Fliegen
-
-
-
Streamer
Tubenfliegen